The Resource Morphologie und Moderne : Goethes "anschauliches Denken" in den Geistes- und Kulturwissenschaften seit 1800, herausgegeben von Jonas Maatsch
Morphologie und Moderne : Goethes "anschauliches Denken" in den Geistes- und Kulturwissenschaften seit 1800, herausgegeben von Jonas Maatsch
Resource Information
The item Morphologie und Moderne : Goethes "anschauliches Denken" in den Geistes- und Kulturwissenschaften seit 1800, herausgegeben von Jonas Maatsch represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in University of Missouri Libraries.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Morphologie und Moderne : Goethes "anschauliches Denken" in den Geistes- und Kulturwissenschaften seit 1800, herausgegeben von Jonas Maatsch represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in University of Missouri Libraries.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Extent
- vi, 298 pages
- Note
- Proceedings of a conference held at the Goethe-Nationalmuseum, 28-30 May 2009
- Contents
-
- Stille Tätigkeit und redliches Bemühn : Goethes Selbstbildnis als Morphologe und seine methodischen Implikationen
- Holger Helbig
- Einheit der Natur und Mystizismus : zur Rezeption des wissenschaftlichen Goethe am Ausgang des 19. Jahrhunderts
- Stefano Poggi
- Epídosis eis hauto : zur morphologischen Geschichtsbetrachtung bei Johann Gustav Droysen
- Helmut Hühn
- Bedeutung und Grenzen der Morphologie in Wilhelm Diltheys Goethe-Rezeption
- Frithjof Rodi
- Ideen mit den Augen sehen Goethe und Wittgenstein Über Morphologie
- Joachim Schulte
- Morphologie und Moderne : zur Einleitung
- Das Goethe'sche Symbol als Instrument der morphologischen Wandlung in Philosophie und Psychologie Cassirer, Jung und Klages
- Paul Bishop
- Goethe und die Phänomenologie Weltanschauung, Methode und Naturphilosophie
- Eva-Maria Simms
- Nachlese : Simmeis Goethe-Buch und Benjamins Wahlverwandtschaften-Aufsatz
- Eva Geulen
- Zarte Empirie und erfahrendes Denken : Kracauer, Benjamin und Adorno als literarisch-philosophische Zeitdiagnostiker
- Rolf Wiggershaus
- Gestalt und Gestaltwandel Morphologie bei Jünger und Goethe
- Günter Figal
- Jonas Maatsch
- 'Gestalt' als Ästhetische Kategorie Transformationen eines Konzepts vom 18. bis 20. Jahrhundert
- Annette Simonis
- Goethe redivivus? Was heißt und zu welchem Ende betreibt man Kulturmorphologie im 20. Jahrhundert?
- Gilbert Merlio
- Autorenverzeichnis
- Form und Idee : Skizze eines Begriffsfeldes um 1800
- David Wellbery
- Goethe und die Idee einer Naturphilosophie
- Eckart Förster
- "Beweglich und bildsam" Morphologie als implizite Bildtheorie?
- Johannes Grave
- Isbn
- 9783110372120
- Label
- Morphologie und Moderne : Goethes "anschauliches Denken" in den Geistes- und Kulturwissenschaften seit 1800
- Title
- Morphologie und Moderne
- Title remainder
- Goethes "anschauliches Denken" in den Geistes- und Kulturwissenschaften seit 1800
- Statement of responsibility
- herausgegeben von Jonas Maatsch
- Title variation
- Goethes "anschauliches Denken" in den Geistes- und Kulturwissenschaften seit 1800
- Subject
-
- 1800 - 1999
- Conference papers and proceedings
- Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832
- Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832 -- Influence -- Congresses
- Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832 -- Knowledge | Science -- Congresses
- History
- Humanities
- Humanities -- History -- Congresses
- Influence (Literary, artistic, etc.)
- Philosophy, German
- Philosophy, German -- 19th century -- Congresses
- Philosophy, German -- 20th century -- Congresses
- Science
- Social sciences
- Social sciences -- History -- Congresses
- Language
- ger
- Cataloging source
- YDXCP
- Dewey number
- 831/.6
- Illustrations
- illustrations
- Index
- no index present
- LC call number
- PT2206
- LC item number
- .M67 2014
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
- bibliography
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
-
- Maatsch, Jonas
- Goethe-Nationalmuseum (Germany)
- Klassik Stiftung Weimar
- Series statement
- Klassik und Moderne: Schriftenreihe der Klassik Stiftung Weimar,
- Series volume
- Band 5
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Goethe, Johann Wolfgang von
- Goethe, Johann Wolfgang von
- Philosophy, German
- Philosophy, German
- Social sciences
- Humanities
- Goethe, Johann Wolfgang von
- Humanities
- Influence (Literary, artistic, etc.)
- Philosophy, German
- Science
- Social sciences
- Label
- Morphologie und Moderne : Goethes "anschauliches Denken" in den Geistes- und Kulturwissenschaften seit 1800, herausgegeben von Jonas Maatsch
- Note
- Proceedings of a conference held at the Goethe-Nationalmuseum, 28-30 May 2009
- Bibliography note
- Includes bibliographical references
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Stille Tätigkeit und redliches Bemühn : Goethes Selbstbildnis als Morphologe und seine methodischen Implikationen
- Holger Helbig
- Einheit der Natur und Mystizismus : zur Rezeption des wissenschaftlichen Goethe am Ausgang des 19. Jahrhunderts
- Stefano Poggi
- Epídosis eis hauto : zur morphologischen Geschichtsbetrachtung bei Johann Gustav Droysen
- Helmut Hühn
- Bedeutung und Grenzen der Morphologie in Wilhelm Diltheys Goethe-Rezeption
- Frithjof Rodi
- Ideen mit den Augen sehen Goethe und Wittgenstein Über Morphologie
- Joachim Schulte
- Morphologie und Moderne : zur Einleitung
- Das Goethe'sche Symbol als Instrument der morphologischen Wandlung in Philosophie und Psychologie Cassirer, Jung und Klages
- Paul Bishop
- Goethe und die Phänomenologie Weltanschauung, Methode und Naturphilosophie
- Eva-Maria Simms
- Nachlese : Simmeis Goethe-Buch und Benjamins Wahlverwandtschaften-Aufsatz
- Eva Geulen
- Zarte Empirie und erfahrendes Denken : Kracauer, Benjamin und Adorno als literarisch-philosophische Zeitdiagnostiker
- Rolf Wiggershaus
- Gestalt und Gestaltwandel Morphologie bei Jünger und Goethe
- Günter Figal
- Jonas Maatsch
- 'Gestalt' als Ästhetische Kategorie Transformationen eines Konzepts vom 18. bis 20. Jahrhundert
- Annette Simonis
- Goethe redivivus? Was heißt und zu welchem Ende betreibt man Kulturmorphologie im 20. Jahrhundert?
- Gilbert Merlio
- Autorenverzeichnis
- Form und Idee : Skizze eines Begriffsfeldes um 1800
- David Wellbery
- Goethe und die Idee einer Naturphilosophie
- Eckart Förster
- "Beweglich und bildsam" Morphologie als implizite Bildtheorie?
- Johannes Grave
- Control code
- 887857062
- Dimensions
- 24 cm
- Extent
- vi, 298 pages
- Isbn
- 9783110372120
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- n
- Other physical details
- 1 illustration
- System control number
- (OCoLC)887857062
- Label
- Morphologie und Moderne : Goethes "anschauliches Denken" in den Geistes- und Kulturwissenschaften seit 1800, herausgegeben von Jonas Maatsch
- Note
- Proceedings of a conference held at the Goethe-Nationalmuseum, 28-30 May 2009
- Bibliography note
- Includes bibliographical references
- Carrier category
- volume
- Carrier category code
-
- nc
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Stille Tätigkeit und redliches Bemühn : Goethes Selbstbildnis als Morphologe und seine methodischen Implikationen
- Holger Helbig
- Einheit der Natur und Mystizismus : zur Rezeption des wissenschaftlichen Goethe am Ausgang des 19. Jahrhunderts
- Stefano Poggi
- Epídosis eis hauto : zur morphologischen Geschichtsbetrachtung bei Johann Gustav Droysen
- Helmut Hühn
- Bedeutung und Grenzen der Morphologie in Wilhelm Diltheys Goethe-Rezeption
- Frithjof Rodi
- Ideen mit den Augen sehen Goethe und Wittgenstein Über Morphologie
- Joachim Schulte
- Morphologie und Moderne : zur Einleitung
- Das Goethe'sche Symbol als Instrument der morphologischen Wandlung in Philosophie und Psychologie Cassirer, Jung und Klages
- Paul Bishop
- Goethe und die Phänomenologie Weltanschauung, Methode und Naturphilosophie
- Eva-Maria Simms
- Nachlese : Simmeis Goethe-Buch und Benjamins Wahlverwandtschaften-Aufsatz
- Eva Geulen
- Zarte Empirie und erfahrendes Denken : Kracauer, Benjamin und Adorno als literarisch-philosophische Zeitdiagnostiker
- Rolf Wiggershaus
- Gestalt und Gestaltwandel Morphologie bei Jünger und Goethe
- Günter Figal
- Jonas Maatsch
- 'Gestalt' als Ästhetische Kategorie Transformationen eines Konzepts vom 18. bis 20. Jahrhundert
- Annette Simonis
- Goethe redivivus? Was heißt und zu welchem Ende betreibt man Kulturmorphologie im 20. Jahrhundert?
- Gilbert Merlio
- Autorenverzeichnis
- Form und Idee : Skizze eines Begriffsfeldes um 1800
- David Wellbery
- Goethe und die Idee einer Naturphilosophie
- Eckart Förster
- "Beweglich und bildsam" Morphologie als implizite Bildtheorie?
- Johannes Grave
- Control code
- 887857062
- Dimensions
- 24 cm
- Extent
- vi, 298 pages
- Isbn
- 9783110372120
- Media category
- unmediated
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- n
- Other physical details
- 1 illustration
- System control number
- (OCoLC)887857062
Subject
- 1800 - 1999
- Conference papers and proceedings
- Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832
- Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832 -- Influence -- Congresses
- Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832 -- Knowledge | Science -- Congresses
- History
- Humanities
- Humanities -- History -- Congresses
- Influence (Literary, artistic, etc.)
- Philosophy, German
- Philosophy, German -- 19th century -- Congresses
- Philosophy, German -- 20th century -- Congresses
- Science
- Social sciences
- Social sciences -- History -- Congresses
Genre
Member of
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.missouri.edu/portal/Morphologie-und-Moderne--Goethes-anschauliches/Aju6aySBMEU/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.missouri.edu/portal/Morphologie-und-Moderne--Goethes-anschauliches/Aju6aySBMEU/">Morphologie und Moderne : Goethes "anschauliches Denken" in den Geistes- und Kulturwissenschaften seit 1800, herausgegeben von Jonas Maatsch</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.missouri.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.missouri.edu/">University of Missouri Libraries</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Morphologie und Moderne : Goethes "anschauliches Denken" in den Geistes- und Kulturwissenschaften seit 1800, herausgegeben von Jonas Maatsch
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.library.missouri.edu/portal/Morphologie-und-Moderne--Goethes-anschauliches/Aju6aySBMEU/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.library.missouri.edu/portal/Morphologie-und-Moderne--Goethes-anschauliches/Aju6aySBMEU/">Morphologie und Moderne : Goethes "anschauliches Denken" in den Geistes- und Kulturwissenschaften seit 1800, herausgegeben von Jonas Maatsch</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.library.missouri.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.library.missouri.edu/">University of Missouri Libraries</a></span></span></span></span></div>