German literature -- 20th century -- History and criticism
Resource Information
The concept German literature -- 20th century -- History and criticism represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in University of Missouri Libraries.
The Resource
German literature -- 20th century -- History and criticism
Resource Information
The concept German literature -- 20th century -- History and criticism represents the subject, aboutness, idea or notion of resources found in University of Missouri Libraries.
- Label
- German literature -- 20th century -- History and criticism
656 Items that share the Concept German literature -- 20th century -- History and criticism
Context
Context of German literature -- 20th century -- History and criticismSubject of
No resources found
No enriched resources found
- "Ach, Neigung zur Fülle-- " : zur Rezeption 'barocker' Literatur im Nachkriegsdeutschland
- "Communazis" : FBI surveillance of German emigré writers
- "Die forderung des tages" : "Das neue reich"; eine übersicht über die deutsche dichtung der letzten zeit (1925/30)
- "Ein Stückchen neudeutsche Erd'--" : deutsche Kolonial-Literatur : Aspekte ihrer Geschichte, Eigenart und Wirkung, dargestellt am Beispiel Afrikas
- "Es geht nicht um Christa Wolf" : der Literaturstreit im vereinten Deutschland
- "Friede, Freiheit, Brot!" : Romane zur deutschen Novemberrevolution
- "Friede, Freiheit, Brot!" : Romane zur deutschen Novemberrevolution
- "Greif zur Feder, Kumpel" : Schriftsteller, Literatur und Politik in der DDR, 1949-1990
- "Homo natura" : literarische Anthropologie um 1900
- "Kindheitsmuster" : Kindheit als Thema autobiographischer Dichtung
- "New Weimar" unter Palmen : deutsche Schriftsteller im Exil in Los Angeles
- "Und immer zügelloser wird die Lust" : constructions of sexuality in East German literatures : with special reference to Irmtraud Morgner and Gabriele Stötzer-Kachold
- "We of the third sex" : literary representations of homosexuality in Wilhelmine Germany
- 1945-1995, fünfzig Jahre deutschsprachige Literatur in Aspekten
- A companion to the literature of German Expressionism
- A history of modern German literature
- A proliferation of prophets : essays on German writers from Nietzsche to Brecht
- A space of anxiety : dislocation and abjection in modern German-Jewish literature
- Abend der Vernunft : Reden und Vorträge, 1985-1990
- Abriss einer Geschichte der deutschen Arbeiterliteratur
- After the "death of literature" : West German writing of the 1970s
- After the fires : recent writing in the Germanies, Austria, and Switzerland
- Aktionen, Bekenntnisse, Perspektiven. : Berichte und Dokumente vom Kampf um die Freiheit des literarischen Schaffens in der Weimarer Republik
- Akzente
- Aliens--Uneingebürgerte : German and Austrian writers in exile
- Als Dada begann : Bildchronik und Erinnerungen der Gründer
- Als Dada begann : Bildchronik und Erinnerungen der Gründer
- Als Schriftsteller leben : Gespräche mit Peter Handke, Franz Xaver Kroetz, Gerhard Zwerenz, Walter Jens, Peter Rühmkorf, Günter Grass
- Ambiguous embodiment : construction and destruction of bodies in modern German literature and culture
- Anarchy and Eros : Otto Gross' impact on German expressionist writers--Leonard Frank, Franz Jung, Johannes R. Becher, Karl Otten, Curt Corrinth, Walter Hasenclever, Oskar Maria Graf, Franz Kafka, Franz Werfel, Max Brod, Raoul Hausmann, and Berlin Dada
- Anatomy and trends of 20th century German literature
- Angels of daring : tightrope walker and acrobat in Nietzsche, Kafka, Rilke and Thomas Mann
- Animals and humans in German literature, 1800-2000 : exploring the great divide
- Anti-Nazi writers in exile
- Arbeiterbewegung und Literatur 1860-1914
- Arbeiterdichtung ; : Analysen, Bekenntnisse, Dokumentationen
- Art and entertainment : German literature and the circus, 1890-1933
- Arzt, Tod und Text : Grenzen der Medizin im Spiegel deutschsprachiger Literatur
- Aspects of criticism ; : literary study in present-day Germany
- Aspekte zeitgenössischer Realismustheorie besonders des bundesdeutschen "Sprachrealismus"
- Asphaltliteratur : 45 Aufsätze und Hinweise zu im Dritten Reich verfemten und verfolgten Autoren
- At the limit of the obscene : German realism and the disgrace of matter
- Aufbruch und Tradition : Einführung in die österreichische Literatur seit 1945
- Aufsätze zu Literatur und Kunst der Jahrhundertwende
- Aufsätze zur Literatur
- Aus fremder Heimat : zur Exil-Situation heutiger Literatur
- Ausdrucksformen deutscher Dichtung vom Naturalismus bis zur Gegenwart ; : eine Stilgeschichte der Moderne
- Auseinandersetzung mit der Vergangenheit als Moment der Gegenwartskritik : die Romane "Billard um halb zehn" von Heinrich Böll, "Hundejahre" von Günter Grass, "Der Tod in Rom" von Wolfgang Koeppen und "Deutschstunde" von Siegfried Lenz
- Autobiography, self into form : German-language autobiographical writings of the 1970's
- Autochthone Modernität : eine Untersuchung der vom Nationalsozialismus geförderten Literatur
- Autor, Werk und Kritik
- Autorenlexikon der deutschen Gegenwarts-literatur, 1945-1975
- Avantgarde und Moderne 1890-1933
- Bald wird die Vogelschrift entsiegelt : Essays
- Barock in der Moderne : deutsche Schriftsteller des 20. Jh. als Rezipienten deutscher Barockliteratur
- Berlin in the twentieth century : a cultural topography
- Berlin-Flaneure : Stadt-Lektüren in Roman und Feuilleton 1910-1930
- Berliner und Wiener Moderne : Vermittlungen und Abgrenzungen in Literatur, Theater, Publizistik
- Besprechungen zur Gegenwartsliteratur
- Between Fontane and Tucholsky : literary criticism and public sphere in imperial Germany
- Beyond 1989 : re-reading German literary history since 1945
- Bildlichkeit der Dichtung : Aufsätze z. dt. Literatur vom 18. bis 20. Jahrhundert : [zum 70 Geburtstag d. Verf. am 23. Jan. 1972]
- Biographische Anthropologie : Menschenbilder in lebensgeschichtlicher Darstellung (1830-1940)
- Biological modernism : the new human in Weimar culture
- Border and border experience : investigations into the philosophical and literary understanding of a German motif
- Border crossings : an introduction to East German prose
- Borges and the European avant-garde
- Brauchen wir noch die Literatur? : Zur literarischen Situation in der Bundesrepublik
- Brüche in der Geschichtserzählung : Erinnerung an die DDR in der Post-DDR-Literatur
- Buchstabe und Maschine : Beschreibung einer Allianz
- Café des Westens : Erinnerungen vom Kurfürstendamm
- Campo Santo
- Ceterum recenseo, kritische aufsätze und reden
- Changing cultural tastes : writers and the popular in modern Germany
- Clashing myths in German literature : from Heine to Rilke
- Commodities of desire : the prostitute in modern German literature
- Complicity, censorship and criticism : negotiating space in the GDR literary sphere
- Confrontations, accommodations : German-Jewish literary and cultural relations from Heine to Wassermann
- Confronting modernity : rationality, science, and communication in German literature of the 1980s
- Contemplating violence : critical studies in modern German culture
- Contemplating violence : critical studies in modern German culture
- Contemporary Germany : politics and culture
- Contemporary women's writing in German : changing the subject
- Contraries ; : studies in German literature
- Crime stories : criminalistic fantasy and the culture of crisis in Weimar Germany
- Critics of modernity : the literature of the conservative revolution in Germany, 1890-1933
- Cultural impact in the German context : studies in transmission, reception, and influence
- Cultural transformations in the new Germany : American and German perspectives
- Culture and inflation in Weimar Germany
- Dank und Gedenken : Hesse, Hauptmann, Werfel : drei Reden
- Darstellungen von Film in literarischen Fiktionen der zwanziger und dreissiger Jahre
- Das Amerika-Bild in der deutschen Gegenwartsliteratur : historische Voraussetzungen und aktuelle Beispiele
- Das Dekadenzproblem in der österreichischen Literatur um die Jahrhundertwende, dargelegt an Texten von Hermann Bahr, Richard von Schaukal, Hugo von Hofmannsthal und Leopold von Andrian
- Das Ende des Anthropozentrismus : Anthropologie und Geschichtskritik in der deutschen Literatur zwischen 1930 und 1950
- Das Exilerlebnis : Verhandlungen des vierten Symposium über deutsche und österreichische Exilliteratur
- Das Gericht in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts
- Das Ich im Spiegel der Sprache : autobiographisches Schreiben in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts
- Das Indienbild deutscher Dichter um 1900 : Dauthendey, Bonsels, Mauthner, Gjellerup, Hermann Keyserling und Stefan Zweig : ein Kapitel deutsch-indischer Geistesbeziehungen im frühen 20. Jahrhundert
- Das Mädchenbuch im Dritten Reich : weibliche Rollenangebote zwischen bürgerlichem Frauenbild, faschistischer Neuprägung und Staatsinteresse
- Das Tagebuch zum Dritten Reich : Zeugnisse der Inneren Emigration von Jochen Klepper bis Ernst Jünger
- Das Verschwinden des Mannes in der weiblichen Schreibmaschine : Männerbilder in der Literatur von Frauen
- Das Wissen vom Menschen : Franz Kafka und die Biopolitik
- Das geheime Deutschland : über Stefan George und seinen Kreis
- Das literarische Berlin im 20. Jahrhundert : mit aktuellen Adressen und Informationen
- Decolonization in Germany : Weimar narratives of colonial loss and foreign occupation
- Dekadenz und Heroismus ; : Zeitroman und völkischnationalsozialistische Literaturkritik
- Denk- und Stilformen des Expressionismus
- Der Begriff des Spiels als ästhetisches Phänomen. : Von Schiller bis Benn
- Der Dichter als Dandy ; : Kafka, Baudelaire, Thomas Bernhard
- Der Nullpunkt : über die Konstituierung der deutschen Nachkriegsliteratur (1945-1948) in den amerikanischen Kriegsgefangenenlagern
- Der Schriftsteller als öffentliche Person : von Lessing bis Hochhuth : Beiträge zur deutschen Literatur
- Der Streit um die Metapher : poetologische Texte von Nietzsche bis Handke ; mit kommentierenden Studien
- Der Verleger Peter Suhrkamp und seine Autoren : seine Zusammenarbeit mit Hermann Hesse, Rudolf Alexander Schröder, Ernst Penzoldt und Bertolt Brecht
- Der Wahnsinn des Jahrhunderts : die Verantwortung der Schriftsteller in der Politik : Überlegungen zu Johannes R. Becher, Gottfried Benn, Ernst Bloch, Bert Brecht, Georg Büchner, Hans Magnus Enzensberger, Martin Heidegger, Heinrich Heine, Stephan Hermlin, Peter Huchel, Ernst Jünger, Heiner Müller, Friedrich Nietzsche, Hans Werner Richter, Rainer Maria Rilke und anderen
- Der babylonische Dolmetscher : zu Franz Kafka und Robert Walser
- Der deutsche Expressionismus : Formen und Gestalten
- Der deutsche dichter um die jahrhundertwende und seine abgelöstheit : von der gesellschaft...
- Der historische und typologische Jude : Studien zu jüdischen Gestalten in der Literatur der Jahrhundertwende
- Der literarische Expressionismus ; : der Expressionismus in der deutschen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts
- Deutsch-türkische Literaturwissenschaft
- Deutsche Dichter der Moderne : ihr Leben u. Werk
- Deutsche Dichter des 20. Jahrhunderts
- Deutsche Dichter und Schriftsteller unserer Zeit : Einzeldarstellungen zur Schönen Literatur in deutscher Sprache
- Deutsche Dichtung der Gegenwart
- Deutsche Dichtung des 20. Jahrhunderts : vom Naturalismus zum Surrealismus
- Deutsche Dichtung in neuer Zeit
- Deutsche Dichtung in neuer Zeit
- Deutsche Exilliteratur 1933-1950
- Deutsche Exilliteratur seit 1933 [i.e. neunzehnhundertdreiunddreissig]
- Deutsche Frauenautoren der Gegenwart
- Deutsche Gegenwartsliteratur : Ausgangspositionen und aktuelle Entwicklungen
- Deutsche Literatur der Gegenwart
- Deutsche Literatur der Gegenwart : Themen, Stile, Tendenzen
- Deutsche Literatur der Gegenwart in Einzeldarstellungen
- Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert ; : Strukturen und Gestalten
- Deutsche Literatur im Banat (1840-1939) : der Beitrag der Kulturzeitschriften zum banatschwäbischen Geistesleben
- Deutsche Literatur im Dritten Reich ; : Versuch einer Darstellung in polemisch-didaktischer Absicht
- Deutsche Literatur im Kampfe um ihr Recht
- Deutsche Literatur in West und Ost ; : Prosa seit 1945
- Deutsche Literatur in zwei Jahrhunderten
- Deutsche Literatur seit Thomas Mann
- Deutsche Literatur zwischen 1945 und 1995 : eine sozialgeschichte
- Deutsche Literatur zwischen den Weltkriegen : Literatur im Exil, II
- Deutsche Literaturkritik im zwanzigsten Jahrhundert : Kaiserreich, Erster Weltkrieg und erste Nachkriegszeit <1889-1933>
- Deutsche Literaturtheorien zwischen 1880 und 1920 : eine Einführung
- Deutsche expressionistische Dichtung : im Lichte der Philosophie der Gegenwart
- Deutsches Geistesleben der Gegenwart ; : Sumpf und Festland
- Deutschsprachige Exilliteratur : Studien zu ihrer Bestimmung im Kontext der Epoche 1930 bis 1960
- Deutschsprachige Gegenwartsliteratur wider ihre Verächter
- Deutschsprachige Literatur der 70er und 80er Jahre : Autoren, Tendenzen, Gattungen
- Deutschsprachige Schriftsteller seit 1945 in Einzeldarstellungen /
- Dialektik und Geschlecht : feministische Schreibpraxis in der Gegenwartsliteratur
- Dichter aus deutschem volkstum : Dichtung und dichter der zeit, eine schilderung der deutschen literatur der letzten jahrzehnte
- Dichter im Abseits : Schweizwer Autoren von Glauser bis Hohl
- Dichter im Dienst : der sozialistische Realismus in der deutschen Literatur
- Dichter ohne Vaterland : Gespräche und Aufsätze zur Literatur : J. Améry, A. Andersch, H. Böll, A. Eggebrecht, H.M. Enzensberger, E. Fried, S. Hermlin, W. Hildesheimer, P. Weiss
- Dichterporträts aus dem heutigen schweizer Schrifttum
- Dichtung der Krise : Mythos und Psychologie in der Dichtung des 19. und 20. Jahrhunderts
- Dichtung der jungen Mannschaft ; : Betrachtungen zur deutschen Dichtung der Gegenwart
- Dichtung in finsteren Zeiten : deutsche Literatur und Faschismus
- Dichtung und Dichter der Zeit
- Dichtung und Dichter der Zeit : vom Naturalismus bis zur Gegenwart
- Dichtung und Glaube
- Dichtung und Glaube ; : Probleme und Gestalten der deutschen Gegenwartsliteratur
- Dichtung und Glaube. : Probleme und Gestalten der deutschen Gegenwarts-literatur
- Dichtung und dichter der zeit : eine schilderung der deutschen literatur der letzten jahrzehnte
- Dichtung, Kritik, Geschichte : Essays zur Literatur 1900-1930
- Dichtungen und Schriften
- Die Anfänge der literarischen Avantgarde in Deutschland über Anverwandlung und Abwehr des italienischen Futurismus : ein literarhistorischer Beitrag zum expressionistischen Jahrzehnt
- Die Beschreibung des Unglücks : zur österreichischen Literatur von Stifter bis Handke
- Die Bildersprache der deutschen Italiendichtung, von Goethe bis Benn
- Die Darstellung des Bewusstseins in der Literatur : vergleichende Studien zu Philosophie, Psychologie u. dt. Literatur von Schnitzler bis Broch
- Die Darstellung des Nationalsozialismus in der Literatur : eine vergleichende Untersuchung am Beispiel von Texten Brechts, Th. Manns, Seghers' und Hochhuths
- Die Darstellung des Sichtbaren in der dichterischen Prosa um 1900
- Die Deutsche Literatur im Dritten Reich : Themen, Traditionen, Wirkungen
- Die Entwicklung des Satzbaus der deutschen Literatursprache im 19. und 20. Jahrhundert / Wladimir G. Admoni
- Die Faszination des Bösen ; : zur Wandlung des Menschenbildes in der modernen Literatur
- Die Gewaltlosen : Dichtung im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
- Die Gruppe 47 in der Geschichte der Bundesrepublik
- Die Joyce-Rezeption in der deutschsprachigen Erzählliteratur nach 1945
- Die Lesestoffe der kleinen Leute : Studien zur populären Literatur im 19. u. 20. Jh.
- Die Literatur der Adenauerzeit
- Die Literatur der Bundesrepublik Deutschland
- Die Literatur des Expressionismus. : Sprachliche und thematische Quellen
- Die Literatur des Soldatischen Nationalismus der 20er Jahre (1918-1933) : Gruppenideologie und Epochenproblematik
- Die Literatur nach dem Tod der Literatur : Bilanz der Politisierung
- Die Literatur und ihre Medien : Positionsbestimmungen
- Die Modernisierung des Ich : Individualitätskonzepte bei Siegfried Kracauer, Robert Musil und Elias Canetti
- Die Nachgeborenen : Leseerfahrungen mit zeitgenössischer Literatur
- Die Neuentdeckung des Poetischen : zwischen Entfremdung u. Utopie
- Die Reinkarnation des Lesers als Autor : ein rezeptionsgeschichtlicher Versuch über den Einfluss der altindischen Literatur auf deutsche Schriftsteller um 1900
- Die Schriftsteller und Europa : von der Romantik bis zur Gegenwart
- Die Struktur der modernen Literatur : neue Wege in der Textanalyse : Einführung, Erzählprosa und Lyrik : Anhang, Kurzdefinitionen literarischer Fachbegriffe
- Die Ungeliebten; sieben Emigranten
- Die Wiederkunft des Heiligen : Literatur und Religion zwischen den Weltkriegen
- Die Zerstörung der deutschen Literatur
- Die Zerstörung der deutschen Literatur
- Die andere Erinnerung : jüdische Autoren in der westdeutschen Nachkriegsliteratur
- Die deutsche Dichtung der Gegenwart
- Die deutsche Dichtung der Gegenwart (von 1870 bis 1926)
- Die deutsche Dichtung der Gegenwart : vom Naturalismus bis zum Expressionismus
- Die deutsche Dichtung der Gegenwart, 1885-1924
- Die deutsche Dichtung von Hebbel bis zur gegenwart : (Die Alten und die Jungen)
- Die deutsche Einheit und die Schriftsteller : literarische Verarbeitung der Wende seit 1989
- Die deutsche Exilliteratur 1933-1945
- Die deutsche Gegenwartsliteratur : eine Einführung
- Die deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts
- Die deutsche Literatur im 19. Jahrhundert, 1832-1914
- Die deutsche Literatur in der Weimarer Republik
- Die deutsche literatur seit Goethes tode und ihre grundlagen
- Die deutsche literatur von Goethes tod bis zur gegenwart
- Die entzweite Welt : Studien zum Menschenbild in der neueren Dichtung
- Die gefährdete Phantasie : oder, Surrealismus und Terror
- Die literarische Moderne ; : Dokumente zum Selbstverständnis der Literatur um die Jahrhundertwende
- Die literarische gegenwart, 20 jahre deutschen schrifttums 1888-1908 : von Richard Urban, mit einem bilde Gerhart Hauptmanns und einem geleitwort Max Kretzers
- Die moderne deutsche Parabel ; : Entwicklung und Bedeutung
- Die schlesische Dichtung im 20. Jahrhundert
- Die verbrannten Dichterinnen : Schriftstellerinnen gegen den Nationalsozialismus
- Discourse networks 1800/1900
- Dokumentation deutsche Literatur im Exil : Literatur u. Dokumente d. dt. Emigration nach 1933 : Wormser Ausstellung "Verboten, Verbrannt, Verdrängt?" mit Sonderschau "Das Saargebiet als Asylland 1933-1935", "Gustav Regler, Leben und Werk" u. Veranstaltungen, Saarbrücken 1973
- Eardrums : literary modernism as sonic warfare
- Earth spirit, victim, or whore? : the prostitute in German literature, 1880-1925
- East, west, and others : the Third World in postwar German literature
- Echoes and influences of German romanticism : essays in honour of Hans Eichner
- Ein Mann aus Wörtern
- Einführung in die deutsche Literatur des 20. [i.e. zwanzigsten] Jahrhunderts
- Einschnitte : zur Literatur der 80er Jahre
- Einsichten und Ordnungsversuche : Studien zur Gegenwartsliteratur und Literatur-Rezeption in der Gegenwart
- Eisenbahnen in der deutschen Dichtung : der Wandel eines literarischen Motivs im 19. und im beginnenden 20. Jahrhundert
- Electra after Freud : myth and culture
- En torno a la literatura alemana contemporánea
- Encounters with darkness, French and German writers on World War II
- Engagierter Expressionismus ; : Politik und Literatur zwischen Weltkrieg und Weimarer Republik. Eine Analyse expressionistischer Zeitschriften
- Entgegnung : zur dt. Literatur d. siebziger Jahre
- Envisioning social justice in contemporary German culture
- Erfahrungen und Widersprüche : Versüche über Literatur
- Erinnerung und Identität : Untersuchungen zu einem Erzählproblem bei Musil, Döblin und Doderer
- Erobert die Literatur! : proletar.-revolutionär. Literaturtheorie u. -debatte in der "Linkskurve" 1929-1932
- Erzwungene Symbiose : Thomas Mann, Robert Musil, Georg Kaiser und Bertolt Brecht im Schweizer Exil
- Es war um die Jahrhundertwende : Gestalten im Banne des Buches: Albert Langen, Georg Müller
- Essays on contemporary German literature
- Ethik der Literatur : deutsche Autoren der Gegenwart
- Etwas ist ausgeblieben : zur geistigen Einheit der deutschen Literatur nach 1945
- European memories of the Second World War
- Evolving Jewish identities in German culture : borders and crossings
- Exil : Literatur und die Künste nach 1933
- Exil und Literatur
- Exil und Rückkehr : Emigration und Heimkehr : Ludwig Berger, Rudolf Frank, Anna Seghers und Carl Zuckmayer
- Exil und innere Emigration II ; : internationale Tagung in St. Louis
- Exile : the writer's experience
- Exile in Argentina, 1933-1945 : a historical and literary introduction
- Exile in New York : German and Austrian writers after 1933
- Exotic spaces in German modernism
- Experiment Wirklichkeit : Renaissance des Erzählens? : Poetikvorlesungen und Vorträge zum Erzählen in den 90er Jahren
- Expressionism in German life, literature and the theatre (1910-1924) ; : studies by Richard Samuel ... and R. Hinton Thomas
- Expressionism in German life, literature, and the theatre, 1910-1924
- Expressionismus
- Expressionismus : Manifeste und Dokumente zur deutschen Litertur 1910-1920 ; mit Einleitungen und Kommentaren
- Expressionismus : internationale Forschung zu einem internationalen Phänomen
- Expressionismus ; : Aufzeichnungen und Erinnerungen der Zeitgenossen
- Expressionismus als Literatur. : Gesammelte Studien
- Expressionismus und Kulturkrise
- Expressionismus und aktivismus : eine typologische untersuchung
- Expressionismus. : Gestalten einer literarischen Bewegung
- Facing fascism and confronting the past : German women writers from Weimar to the present
- Figurationen und Gesten des Schreibens : zur Ästhetik der Produktion in Robert Walsers Prosa der Berner Zeit
- Fin de Siècle : Epoche, Autoren, Werke
- Finding a voice : identity and the works of German-language Turkish writers in the Federal Republic of Germany to 1990
- Five portraits : modernity and the imagination in twentieth-century German writing
- Fragebogen--Zensur : zur Literatur vor und nach dem Ende der DDR
- Franz Kafka und Friedrich Dürrenmatt : eine dramaturgie der Konfrontation
- Frauen schreiben : ein neues Kapitel deutschsprachiger Literatur
- Frauen-Fragen in der deutschsprachigen Literatur seit 1945
- Frauenliteratur : Autorinnen, Perspektiven, Konzepte
- Fremde Gemeinschaft : deutsch-jüdische Literatur der Moderne
- French and German letters today ; : four lectures
- Friedrich Nietzsche und die Literatur der klassichen Moderne
- Friedrich Nietzsche's impact on modern German literature : five essays
- From Kafka and Dada to Brecht and beyond : five essays
- From prophecy to exorcism ; : the premisses of modern German literature
- Futurity : contemporary literature and the quest for the past
- Für eine neue Literatur : gegen den spätbürgerlichen Literaturbetrieb
- Für und wider den Expressionismus : die Entstehung der Intellektuellendebatte in der deutschen Literaturgeschichte
- Für wen schreibt der eigentlich? : Gespräche mit lesenden Arbeitern
- Gedicht und Gespräch : essays
- Gegenwartsliteratur : Mittel und Bedingungen ihrer Produktion : eine Dokumentation über die literarisch-technischen und verlegerisch-ökonomischen Voraussetzungen schriftstellerischer Arbeit
- Gegenwartsliteratur ; : Zugänge zu ihrem Verständnis
- Gegenwartsliteratur und Drittes Reich : dt. Autoren in d. Auseinandersetzung mit d. Vergangenheit
- Geist und Macht : writers and the state in the GDR
- Gender, feminism, & fiction in Germany, 1840-1914
- Gender, patriarchy, and fascism in the Third Reich : the response of women writers
- Generational shifts in contemporary German culture
- Georgekreis und literaturwissenschaft ; : zur würdigung und kritik der geistigen bewegung Stefan Georges
- German after-war problems
- German culture and the uncomfortable past : representations of national socialism in contemporary Germanic literature
- German holocaust literature
- German literary culture at the zero hour
- German literature in a new century : trends, traditions, transitions, transformations
- German literature in exile : the concern of the poets
- German literature of the 1990s and beyond : normalization and the Berlin Republic
- German literature of the twentieth century : from aestheticism to postmodernism
- German literature under National Socialism
- German men of letters
- German socialist literature, 1860-1914 : predicaments of criticism
- German writers and the Cold War 1945-61
- Germanistik als Literaturkritik : zur Gegenwartsliteratur
- Germans and Indians : fantasies, encounters, projections
- Germans as victims in the literary fiction of the Berlin Republic
- Germany in the loud twentieth century : an introduction
- Germany's colonial pasts
- Germany's wild East : constructing Poland as colonial space
- Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis zur Gegenwart
- Geschichte der deutschen National-Literatur
- Geschichte der deutschsprachigen Literatur seit 1945
- Geschichte und ästhetisches Verhalten : das Werk Wolfgang Koeppens
- Geschichtspessimismus in der deutschen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts
- Gewandelte Wirklichkeit - verändertes Schreiben? : zur neuesten deutschen Literatur : Gespräche, Werke, Porträts
- Ghetto writing : traditional and Eastern Jewry in German-Jewish literature from Heine to Hilsenrath
- Glauben, Wissen und Sagen : Studien zu Wissen und Wissenskritik im Zauberberg in den Schlafwandlern und im Mann ohne Eigenschaften
- Glücksgeist und Jammerseele : über Leben und Schreiben, Vernunft und Literatur
- Goethe, Thomas Mann und Italien : Beiträge in der "Luxemburger Zeitung" (1922-1925)
- Guerre et littérature : le bouleversement des consciences dans la littérature romanesque inspirée par la Grande Guerre (littératures française, anglo-saxonne et allemande) 1910-1930
- Günter Grass
- Handbuch Nachkriegskultur : Literatur, Sachbuch und Film in Deutschland (1945-1962)
- Handbuch der literarwissenschaftlichen Komponentenanalyse : Theorie, Operationen, Praxis einer Methode der neuen Epochenforschung
- Historismus und literarische Moderne
- Hugo von Hofmannsthal and his time : the European imagination, 1860-1920
- Humor, satire, and identity : eastern German literature in the 1990s
- Identität und Sprache : eine Untersuchung zu den Dichtern des österreichischen Kulturkreises im 20. Jahrhundert
- Im Widerstand/in Missverstand? : zur Literatur und Kunst des Prenzlauer Bergs
- Image of a people ; : the Germans and their creative writing under and since Bismarck
- Imagining blackness in Germany and Austria
- Imagining the age of Goethe in German literature, 1970-2010
- In the zone : perception and presentation of space in German and American postmodernism
- Introduction to German literature, 1871-1990
- Invisible women writers in exile in the U.S.A.
- Irony's antics : Walser, Kafka, Roth and the German comic tradition
- Ist alles so geblieben, wie es früher war? : Essays zu Literatur und Frauenpolitik im vereinten Deutschland
- Istori︠ia︡ literatury GDR
- Jewish writers, German literature : the uneasy examples of Nelly Sachs and Walter Benjamin
- Jews in business and their representation in German literature, 1827-1934
- Jews in today's German culture
- Judaism in the works of Beer-Hofmann and Feuchtwanger
- Junge Schrifsteller der Deutschen Demokratischen Republik in Selbstdarstellungen
- Kitsch, Konvention und Kunst ; : eine literarische Streitschrift
- Kleine Literaturgeschichte der DDR : erweiterte Neuausgabe
- Konstruktive Literatur : gesellschaftliche Relevanz und literarische Tradition experimenteller Prosa-Grossformen im deutschen, englischen und französischen Sprachraum nach 1945
- Konterbande und Camouflage : Szenen aus der Vor- und Nachgeschichte von Heinrich Heines marranischer Schreibweise
- Krieg der Geister : Erster Weltkrieg und literarische Moderne
- Krisen und Wandlungen der deutschen Literatur von Wedekind bis Feuchtwanger
- Kritik 76 [i.e. sechsundsiebzig] : Rezensionen zur DDR-Literatur
- Kritik 77 : Rezensionen zur DDR-Literatur
- Kritik in der Zeit : Literaturkritik der DDR 1945-1975
- Kritik in der Zeit, Fortschrittliche deutsche Literaturkritik 1918-1933
- Kritischer Führer durch die deutsche Literatur der Gegenwart ; : Roman, Lyrik, Essay
- Kulturbetrieb und Literatur in der DDR
- Kunst und Wirklichkeit im Expressionismus : Mit e. Dokumentation zu Carl Einstein.
- Kurzprosa seit 1970 : Bundesrepublik Deutschland, Österreich, Schweiz
- Künstlichkeit und Kunst in der deutschsprachigen Dekadenz-Literatur
- Lauter Verrisse : mit einem einleitenden Essay
- Lebendiger Expressionismus : Auseinandersetzungen, Gestalten, Erinnerungen
- Lebensmuster : zehn Gespräche
- Leid der Worte : Panorama des literarischen Nationalsozialismus
- Links und links gesellt sich nicht : gesammelte Aufsätze zum Werk Heinrich Manns und Bertolt Brechts
- Literargeschichte und literarwissenschaft
- Literarische Form und Geschichte : Aufsätze zu Gattungstheorie und Gattungsentwicklung vom Sturm und Drang bis zum Erzählen heute
- Literarische Gruppenbildung : am Beispiel des George-Kreises 1890-1945
- Literarische Kultur im Exil : gesammelte Beiträge zur Exilforschung : (1989-1997) = Literature and culture in exile : collected essays on the German-speaking emigration after 1933 : (1989-1997)
- Literarische Manifeste der Jahrhundertwende, 1890-1910
- Literarische Tradition heute : deutschsprachige Gegenwartsliteratur in ihrem Verhältnis zur Tradition
- Literarische innere Emigration : 1933-1945
- Literarischer Jugendstil in Wien : eine Einführung
- Literarisches Krisenbewusstsein : ein Perzeptions- und Produktionsmuster im 20. Jahrhundert
- Literarisches Leben in Deutschland. : Kommentare und Pamphlete
- Literary life in German expressionism and the Berlin circles
- Literary nationalism in German and Japanese Germanistik
- Literary skinheads? : writing from the right in reunified Germany
- Literatur Gesellschaft Nation : Materielle und ideelle Rahmenbedingungen der frühen DDR-Literatur (1949-1956)
- Literatur der DDR in den siebziger Jahren
- Literatur der Existenz : literar. Psychopathographie u. ihre soziale Bedeutung im Frühexpressionismus
- Literatur der deutschen Klassik : Rezeption und Wirkung
- Literatur für Zeitgenossen. : Essays
- Literatur im Krebsgang : Totenbeschwörung und memoria in der deutschsprachigen Literatur nach 1989
- Literatur im Krebsgang : Totenbeschwörung und memoria in der deutschsprachigen Literatur nach 1989
- Literatur in der Diktatur : Schreiben im Nationalsozialismus und DDR-Sozialismus
- Literatur und Dekadenz : Kritik der literarischen Entwicklung in Westdeutschland
- Literatur und Dichtung im Dritten Reich : Eine Dokumentation
- Literatur und Gesellschaft ; : eine Dokumentation zur Sozialgeschichte der Literatur seit der Jahrhundertwende
- Literatur und Holocaust
- Literatur und Quantentheorie : die Rezeption der modernen Physik in Schriften zur Literatur und Philosophie deutschprachiger Autoren (1925-1970)
- Literatur und Revolution ; : die Schriftsteller und der Kommunismus
- Literatur und Wirklichkeit
- Literatur und Ästhetik des deutschen Faschismus : drei Studien
- Literatur und Ökologie
- Literatur unterm Hakenkreuz. : Das Dritte Reich und seine Dichtung
- Literaturbetrieb in der DDR : Schriftsteller und Literaturinstanzen
- Literature and German reunification
- Literature and revolution ; : a critical study of the writer and communism in the twentieth century
- Literature and society in Germany, 1918-1945
- Literature at war, 1914-1940 : representing the "time of greatness" in Germany
- Literaturrevolution, 1910-1925 : Dokumente, Manifeste, Programme
- Luftgeister und Erdenschwere : Rezensionen zur deutschen Literatur 1967-1999
- MachtSpiele : Literatur und Staatssicherheit im Fokus Prenzlauer Berg
- Making bodies, making history : feminism & German identity
- Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1918-1933 : Weimar Republik
- Mapping the contours of oppression : subjectivity, truth and fiction in recent German autobiographical treatments of totalitarianism
- Martin Walsers Prosa : Möglichkeiten des zeitgenössischen Romams unter Berücksichtigung des Realismusanspruchs : Anhang; Gespräch mit Martin Walser, 4.5. 1977
- Masks and minstrels of new Germany
- Masters in modern German literature
- Mediating modernity : German literature and the "new" media, 1895-1930
- Medien und Medialität des Epischen in Literatur und Film des 20. Jahrhunderts : Bertolt Brecht, Uwe Johnson, Lars von Trier
- Meine Freunde die Poeten ; : essays
- Memory matters : generational responses to Germany's Nazi past in recent women's literature
- Mensch und Volk im Kriegserlebnis : dargestellt an typischen deutschen dichtungen aus der Zeit des Weltkrieges
- Metamorphosis : transformations of the body and the influence of Ovid's Metamorphoses on Germanic literature of the nineteenth and twentieth centuries
- Metapher und Geschichte : die Reflexion bildlicher Rede in der Poetik der deutschen Nachkriegsliteratur (1945-1965)
- Metaphors of evil : contemporary German literature and the shadow of Nazism
- Microscripts
- Militante Pastorale : zur Literatur der antimodernen Bewegungen im frühen 20. Jahrhundert
- Mimetic desire : essays on narcissism in German literature from romanticism to post modernism
- Minotaurus ; : Dichtung unter den Hufen von Staat und Industrie
- Mittelalter-Rezeption : gesammelte Vorträge des Salzburger Symposions "Die Rezeption mittelalterlicher Dichter und ihrer Werke in Literatur, bildender Kunst und Musik des 19. und 20. Jahrhunderts"
- Modern Austrian writing : literature and society after 1945
- Modern German literature
- Modern German literature
- Modern German literature, 1880-1938
- Modern German literature, 1880-1950
- Motives : 46 contemporary German authors discuss their life and work
- Musen & Medusen : Mythos und Geschlecht in der Literatur des 20. Jahrunderts
- Music in the works of Broch, Mann, and Kafka
- Mythos und Literaturkritik : zur literaturwissenschaftlichen Mythendeutung der Moderne
- Mythos und Mythisches in der Gegenwartsliteratur : Studien zu Christoph Ransmayr, Peter Handke, Botho Strauss, George Steiner, Patrick Roth und Robert Schneider
- Männliches und weibliches Schreiben? : zur Konstruktion und Subversion in der Literatur
- Nachprüfung : Aufsätze über deutsche Schriftsteller von gestern
- Nationalsozialistische Literaturpolitik ; : ein Beitrag zur Publizistik im Dritten Reich
- Nature, technology and cultural change in twentieth-century German literature : the challenge of ecocriticism
- Nazi characters in German propaganda and literature
- Necessary angels : tradition and modernity in Kafka, Benjamin, and Scholem
- Neue Literatur der Frauen : deutschsprachige Autorinnen der Gegenwart
- Nietzsche und die deutsche Literatur
- No one's witness : a monstrous poetics
- Nostalgia after Nazism : history, home, and affect in German and Austrian literature and film
- Novels of Turkish German settlement : cosmopolite fictions
- On modern German literature
- On the natural history of destruction
- Organismus und Gesellschaft : der Körper in der deutschsprachigen Literatur des Realismus (1830-1930)
- Other Germanies : questioning identity in women's literature and art
- Peripheral desires : the German discovery of sex
- Perspectives and personalities : studies in modern German literature : honoring Claude Hill
- Perspectives on gender in post-1945 German literature
- Peter Handke und die deutsche Gegenwartsliteratur : Narziss auf Abwegen
- Phantoms of war in contemporary German literature, films and discourse : the politics of memory
- Pikaro heute. : Metamorphosen des Schelms bei Thomas Mann, Döblin, Brecht, Grass
- Pluralismus und Postmodernismus : zur Literatur- und Kulturgeschichte der achtziger Jahre
- Poetik : Essays über Ingeborg Bachmann, Peter Bichsel, Heinrich Böll, Hans Magnus Enzensberger, Wolfgang Hildesheimer, Ernst Jandl, Uwe Johnson, Marie Luise Kaschnitz, Hermann Lenz, Paul Nizon, Peter Rühmkorf, Martin Walser, Christa Wolf : und andere Beiträge zu den Frankfurter Poetik-Vorlesungen
- Poetik des Exils : die Modernität der deutschsprachigen Exilliteratur
- Poetische Sprache und Sprachbewusstsein um 1900 : Untersuchungen zum frühen Werk Hermann Hesses, Paul Ernsts und Richarda Huchs
- Poetische Strukturen der Moderne : zeitgenössische Literatur zwischen alter und neuer Mythologie
- Poetische Weltbilder : Essays über Heinrich Mann, Thomas Mann, Hermann Hesse, Robert Musil und Lion Feuchtwanger
- Politics and culture in twentieth-century Germany
- Pop und Ironie : Popdiskurs und Popliteratur um 1980 und 2000
- Post-fascist fantasies : psychoanalysis, history, and the literature of East Germany
- Post-war women's writing in German : feminist critical approaches
- Postmoderne Literatur in deutscher Sprache : eine Ästhetik des Widerstands?
- Postwar German literature ; : a critical introduction
- Prague territories : national conflict and cultural innovation in Franz Kafka's fin de siècle
- Probleme der Moderne : Studien zur deutschen Literatur von Nietzsche bis Brecht : Festschrift für Walter Sokel
- Probleme der literarischen Wertung : über die Wissenschaftlichkeit eines unwissenschaftlichen Themas
- Produktiver Historismus : Raum und Landschaft in der Wiener Moderne
- Rabochiĭ klass v khudozhestvennoĭ literature FRG
- Re-mapping Polish-German historical memory : physical, political, and literary spaces since World War II
- Reason and energy : studies in German literature
- Reason and energy ; : studies in German literature
- Recasting German identity : culture, politics, and literature in the Berlin Republic
- Reflections on literature and culture
- Reflexionen : zur deutschen Literatur der sechziger Jahre. Gottfried Just
- Reinheit und Vermischung : literarisch-kulturelle Entwürfe von "Rasse" und Sexualität (1900-1930)
- Remembering Africa : the rediscovery of colonialism in contemporary German literature
- Representations of Muslim women in German popular culture, 1990-2015
- Repräsentationen des Holocaust : zur westdeutschen Erinnerungskultur seit 1979
- Restavratory orla i svastiki : o neofashistskoǐ literature v FRG
- Reworking the German past : adaptations in film, the arts, and popular culture
- Roman oder Leben : Postmoderne in der deutschen Literatur
- Roman und Wirklichkeit. : Eine Ortsbestimmung am Beispiel von Musil, Broch, Roth, Doderer und Gütersloh
- Romantik-- eine lebenskräftige Krankheit : ihre literarischen Nachwirkungen in der Moderne
- Rückblicke auf die Literatur der DDR
- Rückkehr aus dem Exil : Emigranten aus dem Dritten Reich in Deutschland nach 1945 : Essays zu Ehren von Ernst Loewy
- Schreiben im Schatten : homoerotische Literatur im Nationalsozialismus
- Schreiben im heutigen Deutschland : Fragen an die Vergangenheit
- Schreiben im heutigen Deutschland : die literarische Szene nach der Wende
- Schreiben zwischen den Kulturen : Beiträge zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
- Schriften zur Literatur
- Schriftsteller im Exil ; : zwei Jahre deutsche literarische Sendung am Rundfunk in New York
- Schriftsteller und Gewerkschaft : Ideologie, Überbau, Organisation
- Schriftsteller und totalitäre Welt
- Schuld und Sühne? : Kriegserlebnis und Kriegsdeutung in deutschen Medien der Nachkriegszeit (1945-1961) : internationale Konferenz vom 01.-04.09.1999 in Berlin
- Second-generation Holocaust literature : legacies of survival and perpetration
- Secret Germany : myth in twentieth-century German culture
- Selbsterfahrung als Welterfahrung : DDR-Literatur in den siebziger Jahren
- Sieben Wegbereiter : Schriftsteller des zwanzigsten Jahrhunderts ; Arthur Schnitzler, Thomas Mann, Alfred Döblin, Robert Musil, Franz Kafka, Kurt Tucholsky, Bertolt Brecht
- Sinnenwelt und Weltseele : der psychophysische Monismus in der Literatur der Jahrhundertwende
- Skizze einer Geschichte der neueren deutschen Literatur
- Skizze einer Geschichte der neueren deutschen Literatur
- Socialism and the literary imagination : essays on East German writers
- Sozialgeschichte der deutschen Literatur von 1918 bis Gegenwart
- Sozialistische Literatur in Deutschland : e. histor. Überblick
- Sozialliteraten ; : Funktion und Selbstverständnis der Schriftsteller in der DDR
- Spiegelungen der Schweiz in der deutschen Literatur : 1870-1950
- Spiegelungen der Schweiz in deutschen Literatur, 1870-1950
- Sprachmodelle : Bedeutung und Umfang des modernen literarischen Sprachbegriffs im deutschen Sprachraum
- Sprachskepsis über Dichtung der Moderne
- Spätmoderne und Postmoderne : Beiträge zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
- Stadttext und Selbstbild : Berliner Autoren der Postmigration nach 1989
- Statt einer Literaturgeschichte
- Staub und Sterne : Aufsätze zur deutsch-jüdischen Literatur
- Stil und Leser : theoretische und praktische Ansätze zur wissenschaftlichen Stilanalyse : [gesammelte Aufsätze]
- Struktur und Thematik, der traditionellen und modernen Erzählkunst
- Studien zur Literatur der Moderne
- Studies in German literature of the nineteenth and twentieth centuries ; : festschrift for Frederic E. Coenen
- Studies in nineteenth century and early twentieth century German literature : essays in honor of Paul K. Whitaker
- Style and society in German literary expressionism
- Subject to delusions : narcissism, modernism, gender
- Subjekt und Fragment--Textpraxis in der (Post-) Moderne : aphoristische Strukturen in Texten von Peter Handke, Botho Strauss, Jürgen Becker, Thomas Bernhard, Wolfgang Hildesheimer, Felix Ph. Ingold und André V. Heiz
- Talente, Dichter, Dilettanten : überschätzte und unterschätzte Werke in der deutschen Literatur der Gegenwart
- Temat Polski w literaturze zachodnioniemieckiej, 1949-1980
- Tendencias en la literatura alemana desde el naturalismo hasta nuestros días
- Tendenzen und Autoren : zur Literatur der siebziger Jahre in der BRD
- Text als Intertext : zur Moderne in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts
- Text der Stadt - Reden von Berlin : Literatur und Metropole seit 1989
- Textual responses to German unification : processing historical and social change in literature and film
- The Age of Goethe today : critical reexamination and literary reflection
- The Art of literary translation
- The Berlin Wall : representations and perspectives
- The Christian legend in German literature since romanticism